Événements à venir

Sa 8. Februar – Sa 5. April 2025

Arme Schweiz – Albert Minder und Lika Nüssli erzählen 
Ausstellung
Galerie Litar Zürich

Armut in der Schweiz: 1850 – 1950 – 2025. Die Ausstellung nähert sich dem wichtigen Thema mit den feinen Sensoren der Literatur. Im Zentrum stehen eine Graphic Novel und eine Familienchronik: packend, eindringlich und mit Humor. 

Lika Nüssli (*1973) hält die Erinnerungen ihres Vaters als Verdingkind fest – und damit auch ein Stück Schweizer Geschichte. Albert Minder (1879–1965) hat als Erster in der Schweiz das Leben seiner heimatlosen Vorfahren erzählt. «Starkes Ding» und die «Korber-Chronik» behandeln so aktuelle und zeitlose Themen wie Herkunft, Familienbande, Arbeit und Armut. 
Die Ausstellung präsentiert sich als begehbare Graphic Novel: mit Originalzeichnungen und raumhohen Sprechblasen, die Lika Nüssli eigens auf die Wände der Galerie Litar gemalt hat. Eine Toninstallation lässt Minders lebhafte Erzählungen erklingen, und Originaldokumente und Fotografien geben Einblick in eine wenig bekannte Schweiz. Ein Stadtrundgang durch Zürich zeigt Facetten der Armut heute.

Kuratiert von Christa Baumberger.


Rahmenprogramm:
Vernissage mit der Künstlerin Lika Nüssli und den Herausgeberinnen Christa Baumberger und Nina Debrunner. «45 Minuten mit…»-Gespräche mit Isabella Huser, Schriftstellerin, Julia Marti, Verlegerin Edition Moderne, und Sara Galle, Historikerin. Buchpräsentation Albert Minder mit den Herausgeberinnen und Zeitzeuge Martin Schwander, Lesekreis Graphic Novel «Starkes Ding», Stadtrundgang zu Frauenarmut mit Sandra Brühlmann sowie Carte Blanche-Finissage mit Lika Nüssli und Katja Bürgler, Musikerin. Veranstaltungen in Kooperation mit Museum Schloss Burgdorf und Verein Surprise.


Publikationen zur Ausstellung:

Neuedition von Albert Minder «Die Korber-Chronik. Aus dem Wanderbuch eines Heimatlosen.» Herausgegeben und mit Nachworten von Christa Baumberger und Nina Debrunner. Chronos, Zürich 2025.

«Arme Schweiz» | Edition Litar 05. Mit Zeichnungen und Zitaten, historischen Schlaglichtern und Gesprächen.
Bestellung: info@litar.ch | CHF 8.– (zzgl. Versandkosten)

In der Ausstellung erhältlich: Lika Nüssli «Starkes Ding». Edition Moderne, Zürich 2022.

Download: Flyer «Arme Schweiz – Lika Nüssli und Albert Minder erzählen»
 

Ausstellung: 8. Februar – 5. April 2025

Öffnungszeiten:
Mi | Do | Fr 14–18 Uhr
Sa 13–16 Uhr
sowie nach Vereinbarung

Eintritt inklusive Publikation: CHF 8 / CHF 5 (ermässigt: AHV, IV, Legi, KulturLegi)

Galerie Litar
Letzistrasse 23, CH-8006 Zürich
info@litar.ch | Tel. +41 44 291 99 00
 

Impressum:
Leitung Litar | Kuratorin: Christa Baumberger
Künstlerische Intervention: Lika Nüssli
Stimme: Thomas Douglas
Ausstellungsgrafik: Rahel Arnold
Beratung: Nina Debrunner
Assistenz | Vermittlung: Nicole Schmid
Kommunikaton: Simone Ammann

Die Ausstellung wird unterstützt von Stadt Zürich Kultur. Herzlichen Dank!